Die in meinem Wahlkreis ansässige Eisengießerei Harz Guss Zorge will und muss einen momentan mit Koks befeuerten Schmelzofen durch einen Elektro-Ofen ersetzen, um die Produktion klimaneutral umzustellen.
Autor-Archive:ottekaro
FLÜCHTENDE AUS DER UKRAINE: WAS KOMMUNALPOLITIKER:INNEN JETZT WISSEN MÜSSEN
Hier findet ihr jetzt ein Dokument der Bundestagsfraktion, dass zusammenfasst, was wir von Bundesebene aus tun, um die Aufnahme Geflüchteter zu unterstützen und was auf kommunaler Ebene momentan getan werden kann, denn Kommunalpolitiker*innen sind auch hier oft die ersten Ansprechpartner*innen.
EIN TAG IN BRAUNSCHWEIG
🌻 Wie ich hier schon ein paar Mal erwähnt habe, bin ich als GRÜNE Bundestagsabgeordnete nicht nur für meinen eigenen Wahlkreis, sondern auch für die Stadt Braunschweig zuständig. Deshalb stehen in meinem Kalender regelmäßig „Braunschweig-Tage“.
MEIN TEAM IN NIEDERSACHSEN STELLT SICH VOR
Wie angekündigt, hier eine kleine aber feine Vorstellung der Menschen, die mich in und aus meiner Wahlkreisregion in Niedersachsen unterstützen:
NOCH EIN PAAR GEDANKEN ZUR VEREINBARKEIT IN DER FAZ
Vor ein paar Tagen habe ich mit Livia Gerster für die FAZ über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Politik gesprochen. Wenn wir möchten, dass Politiker:innen Menschen sind und bleiben, müssen wir diese auch menschlich behandeln und an menschlichen Maßstäben messen. Und dazu gehört eben auch, dass wir Zeit für Familie und Freund:innen„NOCH EIN PAAR GEDANKEN ZUR VEREINBARKEIT IN DER FAZ“ weiterlesen
MEIN TEAM IN BERLIN STELLT SICH VOR
Jetzt gerade, so kurz vor Ostern ist Wahlkreiswoche, aber trotzdem braucht es Menschen, die in meinem Berliner Büro die Stellung halten und die mich v. a. in den Sitzungswochen bei meinen Aufgaben unterstützen. In diesem Post stellen sich euch die Mitglieder dieses Teams selbst ein bisschen genauer vor: 🗓 Alex, der das Büro und zum„MEIN TEAM IN BERLIN STELLT SICH VOR“ weiterlesen
MPK ZUR GEFLÜCHTETENUNTERBRINGUNG: WAS KAM RAUS?
Für die sichere Versorgung und Unterbringung von ukrainischen Geflüchteten! 💡 In der vergangenen Wochen fand die sogenannte Ministerpräsident*innen-Konferenz, kurz MPK, statt. In der ging es insbesondere um die Kostenbeteiligung an der Versorgung und Unterbringung der Geflüchteten aus der Ukraine. Welche Einigungen es gab und wie ich diese bewerte, findet ihr in den folgenden Slides ⬇️
EIN PAAR GEDANKEN ZUR VEREINBARKEIT
Hier war es ein paar Tage ruhiger. Mein Großvater ist gestorben. 🖤 Heute bin ich aber so wütend, dass ich schreiben muss. Mir ist Familie super wichtig. Als ich letzte Woche trotz meines Großvaters nicht aus Berlin wegkonnte, weil Sitzungswoche war, ist meine Familie nach Berlin gekommen, damit ich nicht alleine war. Auf Zeit mit„EIN PAAR GEDANKEN ZUR VEREINBARKEIT“ weiterlesen
EIN UPDATE ZUR IMPFPFLICHT
Ich habe am Donnerstag für die Impfpflicht gestimmt. Leider hat der Gesetzentwurf keine Mehrheit gefunden. Es galt eine Grundlage zu schaffen, die im Herbst und Winter weitere Lockdowns verhindert, weil unser Gesundheitssystem wirksam vor einer Überlastung geschützt ist. Eine möglichst hohe Impfquote ist entscheidend. Wir schützen damit auch die Menschen, die besonders unter Lockdowns leiden.„EIN UPDATE ZUR IMPFPFLICHT“ weiterlesen
WAS TUN WIR GEGEN HOHE ENERGIEPREISE?
Als Ampelkoalition haben wir diese Woche ein umfangreiches Maßnahmenpaket für finanzielle Entlastungen und mehr Energieunabhängigkeit auf den Weg gebracht. Das hat gleich mehrere Gründe: Wir müssen sowohl schnellstmöglich Bürger:innen entlasten, die unter hohen Energiepreisen leiden, als auch eine Kehrtwende weg von sehr klimaschädlichen fossilen Energien vorantreiben, die uns dazu noch massiv abhängig machen von Putins„WAS TUN WIR GEGEN HOHE ENERGIEPREISE?“ weiterlesen