Freitag Abend habe ich in Clausthal-Zellerfeld mit Frank Bsirske, dem ehemaligen Verdi-Vorsitzenden, Jennifer Smoch, der Bürgermeisterkandidatin für Clausthal-Zellerfeld, und interessierten Bürger:innen über unser Gesundheitssystem diskutiert und wie wir langfristig eine gute Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum sicherstellen können.
Gute Krankenhäuser brauchen neben allgemeinverbindlichen Tatifverträgen, verbindliche Pflegeschlüssel, eine neue Finanzierungsstruktur, die das Fallpauschalensystem hinter sich lässt und die Grundversorgung des ländlichen Raums sicherstellt.
Krankenhäuser gehören nicht in die Hände von Wirtschaftskonzernen, denn Gesundheit ist keine Ware! Es kann nicht sein, dass Geld aus unserem gemeinsam, solidarisch finanzierten Krankenkassenwesen, in die Taschen der Aktionär:innen wandert und das auf Kosten von Mitarbeiter:innen und Patient:innen. Wir müssen unsere Kommunen fit machen, damit sie die Infrastruktur unserer Daseinsvorsorge wieder zurück in eigene Verantwortung nehmen können.
Danke Mathias Schlafwitz für die tolle Moderation und dem Oberharzer Bergwerksmuseum für die Räumlichkeiten!
Mehr zum Thema erfahrt ihr in der Grünzeug Podcastfolge von heute, in der ich mit Emily Karius über die Rekommunalisierung von Krankenhäusern spreche. Schaut mal bei der Grünen Jugend Niedersachsen vorbei!
#krankenhaus #gesundheitspolitik #pflege #waskannkommune