Heute ist Weltmädchentag! Erst das 9. Mal überhaupt, denn den Weltmädchentag gibt es erst seit 2011, lenkt dieser Tag die Aufmerksamkeit auf die besondere und von Diskriminierung und mangelnder Chancengleichheit geprägte Situation von Mädchen weltweit.
Lasst uns eintreten für eine Welt in der Mädchen keine Steine mehr in den Weg gelegt werden! Jedes Mädchen hat das Recht selbstbestimmt zu leben! Für ihre Chancengleichheit und Unabhängigkeit von Rollenbildern und Klischees müssen wir uns jeden Tag neu einsetzen, in Europa und auf der ganzen Welt.
Noch immer gehen 130 Millionen Mädchen weltweit nicht zur Schule. Die Coronapandemie verschärft diese Lage weiter. Finanzielle Nöte, in die Eltern jetzt geraten, werden sich zu aller erst auf Mädchen auswirken. Folgen können eben der Abbruch der Schulbildung, aber auch Frühverheiratung, damit einhergehend Frühschwangerschaften und sexuelle Gewalt sein. Währenddessen erschwert Covid-19 die Arbeit vieler Hilfsorganisation, die sich für die Rechte von Mädchen einsetzen. Mehr Infos findet ihr beispielsweise bei Plan International Deutschland, einer Organisation, die sich unter anderem mit ihren Projekten #takeover und #girlsgetequal für die Sichtbarkeit und Gleichberechtigung von Mädchen auf der ganzen Welt einsetzt.
